Sartène

Einmal an die Westküste bitte, so dachten wir uns, als wir uns aufmachten nach Sartène, in das korsischste Dorf Korsikas laut Reiseführer. Wir gaben den Weg bei google Maps an und die ersten Kilometer die Berge hoch waren richtig toll. An einem Bergkamm hielten wir in einer Parkbucht und bestaunten die Aussicht auf die Landschaft, das Meer und entdeckten am Abhang auch einige Autowracks, die wohl schon vor vielen Jahren dort entsorgt worden waren (hoffentlich war es so und es waren keine Unfälle). Irgendwann hieß es dann links Richtung einiger Häuser zu fahren, und da wurde der Weg dann spannend. Ungefährt 15 Kilometer ging es über einen schmalen Schotterweg bergauf, bergab mit Schlaglöchern und Geröll auf dem Weg, wir alle im Auto hielten die Luft an, aber kamen dann doch gut an in Sartène.

Aussicht
Am Wegesrand
keine empfehlenswerte Entsorgung
Abenteuer Korsika

Es ist ein kleines Bergdorf mit zentralem Place de la Libération und angrenzender Restauration. Wenn man von diesem Platz durch den Torbogen geht, gelangt man in eine wunderschöne kleine Gasse mit sehr alten Häusern, wo auch das eine oder andere Haus von der Natur zurückerobert wird. Auch finden sich hier viele Souvenirläden und wir freuten uns einmal mehr, nicht in der Hochsaison zu reisen.

durch das Tor
Sartène     3 Jungs
Sartène
Lost Places
Lost Places

Weil wir nun schon im Westen waren, ging es noch weiter nach Propriano, um auch die Westküste wirklich besucht zu haben. Propriano ist eine Hafenstadt mit Fährverbindung nach Marseille. Der Hafen ist ganz nett, aber man verpasst nichts, wenn man nicht dort gewesen ist aus unserer Sicht. Von da aus wollten wir uns auf den Rückweg machen, aber einen anderen Weg nehmen.

Propriano
Ole machte im Netz ein Fotomotiv aus, das quasi auf dem Weg lag und wir prompt ansteuerten. Es handelt sich um die Brücke Spin'a Cavallu. Tatsächlich muss man nur über die Straße gehen, und keine 100m weiter findet man diese Brücke. Der Bach ist glasklar und lädt ein zur Abkühlung. Und das Fotomotiv ist wirklich ein schönes, worüber Sabine sich wirklich freute.

Spin'a Cavallu
Spin'a Cavallu

Weiter ging der Rückweg an der Westküste entlang und auf der Suche nach einem geeigneten Restaurant steuerten wir Bonifacio an.

an der Westküste Korsikas
an der Westküste Korsikas
an der Westküste Korsikas